Details

Cornelius-Schwartz, Saskia
Rufschädigung und Kritik im Wettbewerb
Eine Gegenüberstellung des marken- und des lauterkeitsrechtlichen Rufschutzes
Kovac, J.
978-3-8300-7174-7
1. Aufl. 2013 / 412 S.
Monographie/Dissertation

98,80 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht. Band: 111

Der Wettbewerb in Deutschland ist in den letzten Jahren durch einen zum Teil erbittert geführten Konkurrenzkampf der verschiedenen Anbieter von Waren und Dienstleitungen noch einmal härter und der Ton rauer geworden. Allerdings ist die rechtliche Lage hinsichtlich des Schutzes vor Rufschädigungen im Wettbewerb unübersichtlich und wirft im Einzelnen eine Vielzahl von Fragen auf.

Aus diesem Grunde widmet sich das Werk der Untersuchung des Schutzes des guten Rufs vor Rufschädigungen und Kritik im Wettbewerb.

Dabei wird der spezialgesetzliche, d.h. sowohl der markenrechtliche als auch der lauterkeitsrechtliche Rufschutz, sowie die Frage, wie sich die rufschützenden Vorschriften des MarkenG und des UWG im einzelnen zueinander verhalten, eingehend untersucht.

Ziel der Studie war es zu überprüfen, ob der spezialgesetzliche Schutz des guten Rufs, wie er im MarkenG und im UWG derzeit geregelt ist, richtig ausgestaltet ist und wie ein solcher gegebenenfalls verbessert werden könnte.